Die Ausbildung zum Dachdecker
Der Beruf des Dachdeckers ist interessant und abwechslungsreich.
Ausführliche Informationen sind bei der Dachdeckerinnung erhältlich. Dort gibt es auch eine Lehrstellenbörse sowie eine Liste der Mitgliedsbetriebe. Darüber hinaus gibt es detaillierte Informationen zu den Aufgaben und Tätigkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit.
Schulabschluss | Es reicht der Hauptschulabschluss, jedoch wäre ein Realschulabschluss von Vorteil. |
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
Vergütung | Die Ausbildungsvergütung im Dachdeckerhandwerk zählt zu den höchsten im Handwerk. Später bestimmt das Können das Einkommen. |
Weiterbildungs- und Aufstiegs- möglichkeiten | Geselle, Fachgeselle, Vorarbeiter, Dachdeckermeister, Fachberater, Betriebsleiter oder selbstständiger Unternehmer: Es stehen viele Wege nach oben offen. Dachdeckerfachschulen bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. |